
„Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten“. Mit diesem einfachen und dennoch liebevollen Zitat beschrieb der legendäre Bundestrainer Sepp Herberger das Wesen des Fußballs äußerst treffend. Doch Ball ist nicht gleich Ball. Dies sieht man auf einen Blick, wenn man sich die unterschiedlichen offiziellen Adidas WM – Bälle von 1970 bis 2014 in der Grafik anschaut. Die Bälle Telstar, Telstar Durlast, Tango, Tango Espana, Azteca, Etrusco, Questra, Tricolore, Fevernova, Teamgeist, Jabulani und Brazuca unterscheiden sich dabei aber nicht nur im äußeren Design, sondern haben auf Grund veränderter Herstellungstechniken und Materialien ein vollkommen unterschiedliches Spielverhalten. Grip, Stabilität, Aerodynmik, das alles wurde in den vergangenen Jahren ständig weiterentwickelt und verbessert. So ist der Brazuca WM-Ball 2014 mittlerweile ein echtes High – Tech Produkt und laut adidas der bisher am meisten getestete Ball der Welt. Der Brazuca wurde in den letzten zweieinhalb Jahren von über 600 Profifußballern und 30 Mannschaften auf der ganzen Welt getestet.
Unsere Seite WM-Ball.com ist eine Hommage an den Fußball, insbesondere an den Spielball selber. Dabei stellen wir alle WM - Bälle seit dem Jahr 1950 ausführlich vor, vom Super Duplo bis zum Brazuca, dem aktuellen Ball zur FIFA WM 2014 in Brasilien. Weiterhin werden auch alle EM – Fußbälle vorgestellt.
Wir danken an diese Stelle der Firma adidas für deren Unterstützung und Informationen. Adidas stellt den offiziellen WM – Ball seit dem Jahr 1970 her. Gerade erst wurde die Zusammenarbeit zwischen adidas und der Fifa bis zum Jahr 2030 verlängert. Damit geht die wohl bekannteste und auch erfolgreichste Partnerschaft im Fußball in die Verlängerung. Adidas bleibt damit mindestens bis zum Jahr 2030 offizieller Partner der Fifa und wird damit auch in Zukunft den offiziellen WM – Ball herstellen, so auch für Fifa WM 2018 in Russland 2018 und für Katar 2022.
|