• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
WM-Ball

WM-Ball

Alle WM-Bälle und EM-Bälle in der Übersicht

WM-ball.com

Alle WM- und EM-Bälle in der Übersicht
  • WM-Bälle
    • WM-Ball 2022 – AL RIHLA
    • WM-Ball 2018 – Telstar 18
    • WM-Ball 2014 – Brazuca
    • WM-Ball 2010 – Jabulani
    • WM-Ball 2006 – + Teamgeist
    • WM-Ball 2002 – Fevernova
    • WM-Ball 1998 – Tricolore
    • WM-Ball 1994 – Questra
    • WM-BALL 1990 – Etrusco Unico
    • WM-Ball 1986 – Azteca Mexico
    • WM-Ball 1982 – Tango España
    • WM-Ball 1978 – Tango Durlast
    • WM-Ball 1974 – Telstar Durlast
    • WM-Ball 1970 – Telstar
    • WM-Ball 1966 – Challenge 4-Star
    • WM-Ball 1962 – Mr. Crack
    • WM-Ball 1958 – Top Star
    • WM-Ball 1954 – Swiss WC Match Ball
    • WM-Ball 1950 – Super Duplo T
  • EM-Bälle
    • EM-Ball 2020 – Unifora
    • EM-Ball 2016 – Beau Jeu
    • EM-Ball 2012 – Tango 12
    • EM-Ball 2008 – Europass
    • EM-Ball 2004 – Roteiro
  • Champions-League-Ball
  • Bundesliga Ball
  • Adidas WM-Ball

WM-Ball 2018 – Telstar 18

Der offizielle Adidas Ball zur FIFA WM 2018 in Russland

Der offizielle Ball zur FIFA WM 2018 in Russland trägt den Namen Adidas Telstar 18. In dem Design des WM Balls 2018 sind die Städte des Gastgeberlandes Russland sowie das Retro Design des berühmten Telstar, der 1970 in Mexiko zum Einsatz kam, vereint. Vor der Einführung des Farbfernsehens war das Spielgerät mit schwarzen Fünf- und weißen Sechsecken eine echte Design-Revolution gewesen.

Telstar 18 – Der Adidas Ball zur WM 2018 in Russland

Technisch ist der WM Ball natürlich nicht Retro, sondern Adidas hat das Spielgerät mit modernster Technologie ausgestattet. So wurder der Ball mit einem NFC Chip ausgestatte und erlaubt erstmals bei einer WM ganz moderne Spielanalysen. Dank des integrierten NFC-Chips können Fans via Smartphone personalisierte Inhalte abrufen und mit einer Community auf der ganzen Welt interagieren. Roland Rommler, Category Director für Fußball-Produkte bei adidas: „Mit dem überarbeiteten Panel-Design und der Integration eines NFC-Chips setzt der Telstar 18 neue Maßstäbe in Sachen Produktinnovation und Design.“

Die nahtlose Oberfläche erlaubt zudem eine bessere Ballkontrolle und nimmt weniger Wasser auf. Spitzenteams wie Real Madrid, Ajax Amsterdam, Manchester United oder die argentinische Nationalmannschaft haben den Ball ausgiebig getestet. Bei der Entwicklung wurde neben maximaler Performance und einer möglichst langen Lebensdauer auch auf Nachhaltigkeit geachtet, unter anderem bei der Verwendung recycelter Materialien in der Verpackung.

Auf allen Bällen befindet sich das adidas-Logo und das offizielle Fifa-Emblem der WM 2018 in Russland. Der Ball ist in verschiedenen Größen erhältlich: egal ob die Mini-, die Original- oder die Jumboversion – für jeden Spieler ist das richtige Modell dabei.

Haupt-Sidebar

WM Bälle

  • Übersicht der WM-Bälle seit 1930
  • WM-Ball 2022 – AL RIHLA
  • WM-Ball 2018 – Telstar 18
  • WM-Ball 2014 – Brazuca
  • WM-Ball 2010 – Jabulani
  • WM-Ball 2010 – + Teamgeist
  • WM-Ball 2002 – Fevernova
  • WM-Ball 1998 – Tricolore
  • WM-BALL 1990 – Etrusco Unico
  • WM-Ball 1994 – Questra
  • WM-Ball 1986 – Azteca Mexico
  • WM-Ball 1982 – Tango España
  • WM-Ball 1978 – Tango Durlast
  • WM-Ball 1974 – Telstar Durlast
  • WM-Ball 1970 – Telstar
  • WM-Ball 1966 – Challenge 4-Star
  • WM-Ball 1962 – Mr. Crack
  • WM-Ball 1958 – Top Star
  • WM-Ball 1954 – Swiss WC Match Ball
  • WM-Ball 1950 – Super Duplo T

EM-Bälle

  • Übersicht der EM-Bälle seit 1972
  • EM-Ball 2016 – Beau Jeu
  • EM-Ball 2012 – Tango 12
  • EM-Ball 2008 – Europass
  • EM-Ball 2004 – Roteiro

Footer

WM-Ball.com

Die Seite WM-Ball.com ist eine Hommage an den Fußball, insbesondere an den Ball selber. Dabei stelle ich hier alle WM – Bälle ausführlich vor, vom Tiento, T-Modell bis zum AL RIHLA, dem aktuellen offiziellen Spielball der FIFA WM 2022 in Qatar. Weiterhin werden auch alle EM-Bälle vorgestellt.

Kontakt

Jörg Heidjann
info@wm-ball.com

Suche

Copyright © 2023 · wm-ball.com