Tango 12: Der offizielle Adidas Ball zur UEFA EM 2012 in Polen und Ukraine
Im ersten Augenblick scheint es so, als würde man bei der Fußball-Europameisterschaft 2012 Tango tanzen. Doch „Tango 12“ ist der Name des neuen Spielballs, der in Polen und in der Ukraine zum Einsatz kommt.
Am gestrigen Freitag wurde „Tango 12“ in der ukrainischen Hauptstadt Kiew vorgestellt. Im Rahmen der Auslosung der Vorrundengruppen präsentierte man den Ball „als besten Ball, der je zum Einsatz kam“. Herbert Hainer, adidas-Vorstandschef sagte, dass es der beste Ball sei, der jemals bei einer Fußball-Europameisterschaft zum Einsatz kam. Zusammen mit dem polnischen Nationalspieler Murawski, dem Trainer Vicente del Bosque und Spaniens Verbandsboss Angel Maria Villar wurde der Ball feierlich vorgestellt.
Schneller und schärfer als all seine Vorgänger soll der Tango 12 sein. Hainer hofft dabei auf viele Tore. Als Inspiration diente der Ball Tango aus dem Jahr 1978. Der klassisch weiße Ball ist mit einem Wabenmuster versehen und die Landesfarben der Gastgeberländer Polen (rot-weiß) und Ukraine (gelb-blau) sind eingefügt. Im Zentrum steht das Symbol der Euro 2012, eine Blume und der EM-Pokal als Schattierung.
Bei der Neuentwicklung hat sich Adidas an Tradition und Bewährtem orientiert. Der Tango feierte bereits bei der WM in Argentinien seinen Auftakt. 1980 kam er als Tango Italia und 1982 als Tango Espana zurück. Als Tango Mundial verhalf er bei der EM in Frankreich zu vielen Toren. 1988 dann in Deutschland als Tango Europa. Der Jabulani dient als Grundlage, denn der Tango 12 ist eine technische Weiterentwicklung.